Denkmaltag 2022
Die im Jahr 1198 erstmals erwähnte Mühle Ittenhausen liegt im Zentrum des Friedrichshafener Teilorts Ittenhausen. Sie spielte immer auch eine gesellschaftliche Rolle: Man traf sich auf dem Mühlengelände, musizierte, zeigte künstlerische Ergebnisse, schmiedete Pläne. Damals wie heute ist die Mühle ein Ort für Kunst und Kultur im Dorf.
Die Kraftmaschine strotzt wie zu ihren besten Zeiten vor Energie – nur anders als früher. Unter dem Motto KulturSpur gab es am Tag des offenen Denkmals 2022 ein schönes Programm.
- Bruno Müller (Gründungsmitglied der Gesellschaft für Geschichte und Heimatpflege e.V. Ailingen Berg) präsentierte in der MühlenRemise eine Bild-Ausstellung über den fast verloren gegangenen Kreuzweg Hirschlatt-Wolfenhofkapelle, der im Jahr 1737 von Barbara Reich gestiftet, im Jahr 1749 errichtet und in den späten 1950er Jahren im Verlauf des Straßenbaus verschwand.
- Ralf Weber von der Weinkiste bot Genuss-Momente. Wein, Brot und das Ambiente des wunderschönen Mühlenraums wurden vom Team der Weinkiste gekonnt kombiniert.
- Oliver Knapp vom Karl-Maybach-Gymnasium gab zum Thema Energie auf dem Vorplatz der Mühle einen erlebbaren und motivierenden Impuls für die Jugend.
- Rudi Öttl und Seppi Amman erfreuten die Gäste mit ihrer Musik.