Mieten

Auf der Internetseite der Mühle Ittenhausen werden ausschließlich aktuell verfügbare Angebote präsentiert. Schauen Sie einfach gelegentlich vorbei.

Die Mühle Ittenhausen war neben der Mehlproduktion immer auch ein regionales Zentrum für künstlerische und gesellschaftliche Anlässe. Diese Tradition wird fortgesetzt, steht aber nur Wohnungsmietern offen. In Ausnahmefällen wird externen Künstlern eine Ausstellung, ein Seminar oder ein privates Konzert ermöglicht.

Die Linde galt schon bei den Germanen als heiliger Baum. Nach Kriegen gab es den Brauch, Friedenslinden zu pflanzen. So auch auf dem Grundstück der Mühle Ittenhausen. Heute ist die Linde ein wunderschöner Rahmen für private Feiern unserer Wohnungsmieter.

Jeder Bewohner spürt die einzigartige Verbindung von gelebter Geschichte und zukunftsfähiger Technik. Damit ist die Mühle Ittenhausen Domizil für alle, die Wohnen und vernetztes Arbeiten verbinden wollen. Dazu gehören Medienschaffende, Architekten und Ingenieure.

Es wurden natürliche Materialien für gesundes Wohnen verwendet. Zum Beispiel diffusionsoffene Dämmung für angenehmes Raumklima. Insgesamt wurde sehr behutsam mit dem historischen Gebäude umgegangen. Es sind wunderschön sanierte Räume mit viel Freiraum entstanden. Technisch: Neubaustandard, energetisch Top.

Die schöne Mühlentechnik (z.B. Transmissionen, Getreidebehälter, Mahlstühle) blieb überall sichtbar und ist auf Dauer für den jeweiligen Wohnungsmieter erlebbar.